Vor 80 Jahren: das Stauffenberg-Attentat auf Hitler

Juli 1944 – das Stauffenberg-Attentat auf Hitler, ein „Aufstand des Gewissens“ 80 Jahre nach dem Attentat gelten die Widerstandskämpfer Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitstreiter als Vorbilder, der 20. Juli 1944 ist zum Symbol des deutschen Widerstandes gegen die Diktatur und Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten geworden. Er ging als „Aufstand des Gewissens“ in die […]

Skip to content